Yadegar Asisi ist bekannt für seine riesigen Panoramen in vielen Städten und in vielen Ländern.
Berlin hat zwei davon. Das Pergamon und das Mauer-Panorama.
Im Pergamon war ich vor zwei Monaten und heute ist „Die Mauer“ dran. Es ist riesig. 60 Meter im Umfang und 15 Meter hoch! Nachgestellt wird das Leben in den 80-zigern in Kreuzberg ganz in der Nähe vom SO 36.
Ich bin 1955 geboren, habe also 34 Jahre in der DDR gelebt und fast die gleiche Zeit in der Bundesrepublik.
Vieles hat man vergessen, aber manche Dinge vergisst man nie.
Als ich das Panorama betrat, war es gerade Nacht im Mauerstreifen. Bei Asisi gibt es immer einen Tag-und Nachtzyklus. Man hört Geräusche von sprechenden Menschen, spielende Kinder…….halt alles was so passiert auf einer Straße.
Und ihr werdet es nicht glauben, aber mir sind die Tränen gekommen. Alles war wieder da, diese riesige hohe Mauer über die wir nicht gucken konnten, der wir uns nicht nähern konnten, die Wachtürme mit den bewaffneten Soldaten. Man ist überwältigt, auch wenn man das eigentlich unterdrücken wollte.
Ich weiß nicht ob es nur ehemaligen DDR Bürgern so geht, schließlich war die Mauer ja von der anderen Seite durchlässig, aber diese Eingeschlossenheit, diese Hoffnungslosigkeit, all diese Erinnerungen waren wieder da. Wenn die Sonne aufgeht am Mauerstreifen hört man die Geräusche des Lebens. Auch Erich Honecker hört man sprechen……und diesen Satz hat er noch am 19. Januar 1989 gesagt…….“Die Mauer wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben!“
33 Jahre davon wären jetzt um……………………..!
Friedrichstr. 205
10117 Berlin
Photo Copyright Petra Branke/Merlin007





